Über uns

Die Ortsgruppe Westerstetten wurde 1957 vom damaligen Gau – Obmann des Donau-Blau-Gaues, Hans Reyhing, gegründet. Heute zählt unsere Ortsgruppe 110 Mitglieder.

Unseren Mitgliedern und Gästen, die bei allen unseren Wanderungen und Aktivitäten herzlich willkommen sind, bieten wir ein abwechslungsreiches Programm.

Wir veranstalten Halbtags, Ganztags und familiengerechte Wanderungen Mehrtageswanderungen mit Übernachtung in den Wanderheimen des Schwäbischen Albvereins und abwechselnd Mehrtageswanderungen in den deutschen Mittelgebirgen. Unsere Traditionswanderungen am Pfingstmontag nach Zähringen, am Ostermontag das Ostereiersuchen, je eine Wanderung mit Museums-besuch sowie der Diavortragsabend und die Teilnahme beim Ferien-programm der Gemeinde , sind fester Bestandteil im Jahresplan.

Neben unseren Wanderungen spielt auch der Naturschutz sowie die Landschaftspflege in unserer Ortsgruppe eine wichtige Rolle.

So führen unsere Naturschutzmitarbeiter Streifengänge und Belehrungen an den geschützten Pflanzenstandorten durch.

Im Frühjahr findet traditionsgemäß unsere Wald-und Flurputzete statt. Und im Herbst der Landschaftspflegetag, bei dem wir uns hauptsächlich dem „Kreuzberg“ widmen.

Betreut werden von unseren Mitarbeitern 11,5 km Albvereinswanderwege sowie die Rundwanderwege der Gemeinde.

Hergestellt und aufgestellt haben wir zahlreiche Ruhebänke und Sitzgruppen auf unserer Gemarkung, die wir auch weiterhin pflegen.

Im Jahr 2007 haben wir ein neues Bergkreuz an der Felsregion am Kreuzberg aufgestellt, anlässlich des 50 jähr. Jubiläums unserer Ortsgruppe

kreuzKreuz - Winterimpressionen